50% Förderung im Modul digitale Markterschließung – mit SEA, SEO und Social Media
Förderprogramm „Go-Digital“ verlängert bis 2024
LASSEN SIE SICH UNSERE BERATERTAGE FÖRDERN
Mit go-digital durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Wer wird gefördert?
Kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe
Maximal 100 Mitarbeiter
Niederlassung in Deutschland
Jahresumsatz max. 20 Mio. €
Wie hoch ist die Förderung?
50% der Nettoausgaben
Bis zu 20 Beratertage im Hauptmodul und 10 Beratertage im Nebenmodul
16.500 € Förderung maximal
Bereiche der Förderung
- Digitale Markterschließung
- Digitale Geschäftsprozesse
- IT-Services
Alle Informationen des BMWi zu go-digital finden Sie auch unter: www.bmwi-go-digital.de
Als autorisiertes Beratungsunternehmen helfen wir Ihnen bei der Digitalen Markterschließung.
Unsere Schwerpunkte:
Wir entwickeln ein individuelles, auf Ihr Unternehmen angepasstes Konzept, das sie dorthin bringt, wo Sie sein möchten!
UMFASSENDE BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG
Sie haben Interesse an der Förderung aber schrecken vor der Bürokratie und dem formellen Aufwand eines solchen Projektes zurück? Keine Panik – Wir unterstützen Sie umfassend und erledigen den Papierkram – von der Antragstellung über die Abrechnung bis hin zur Projektdokumentation und Verwendungsnachweisprüfung.
So zahlen Sie nur 50% der Projektkosten. Die Fördersumme beantragen wir direkt beim Bundes-Wirtschaftsministerium. Sie müssen also dafür nicht in Vorlage treten. Wir benötigen lediglich ein paar Unterlagen von Ihnen, mit denen wir Ihre Förderfähigkeit beim Projektträger nachweisen können.

UNVERBINDLICHES GO-DIGITAL BERATUNGSGESPRÄCH
Vereinbaren Sie heute noch Ihr unverbindliches Beratungsgespräch und wir klären Ihre Fragen:
1. Kurzvorstellung der go-digital-Förderung
2. Prüfung der Rahmenbedingungen & Anforderungen
3. Ablauf & Beantragung
4. Grobe Kostenaufstellung
Für weitere Infos über das Fördermodell von go-digital und einer genauen Einschätzung über die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens können Sie uns unverbindlich telefonisch oder über unser Kontaktformular kontaktieren. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre potentielle Förderfähigkeit sowie den weiteren Prozess.